Betriebskosten mit dem ClimaTower um bis zu 75% senken

Fortschrittliches und richtungsweisendes System

Colt International hat ihren ClimaTower erstmals 2013 als Prototypen für ein "Null-Energie-Hotel" nahe dem Viktualienmarkt in München entwickelt. Der ClimaTower ist ein fortschrittliches und richtungsweisendes System in der Niedrigenergie-Klimatechnik und setzt beispielhafte Maßstäbe für alle klimabewussten Bauherren und Betreiber von Hotels, Jugendherbergen, Studentenwohnheimen, Pflegeheimen, Kasernen, Krankenhäusern und Mehrfamilienhäusern die effizient und nachhaltig Energie sparen wollen.

Heizen mit hausinternen Ressourcen

Eine zentrale Rolle für das Energiekonzept des Hauses spielt der von der Firma Colt International konzipierte und umgesetzte ClimaTower. Heizung und Kühlung werden hier über Klimadecken sichergestellt. In den Klimadecken wird der Wärmeträger Wasser flächig verteilt. Die Erwärmung des Trinkwassers wird dezentral von einer Mikrowärmepumpe gesteuert, die Colt erstmalig für das Gebäude entwickelt hat. Als Kompaktgerät ist die Colt-Mikropumpe in den Versorgungsschächten in jedem Zimmer sowie in einigen Wirtschafträumen eingebaut. Die Solarthermie- und Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes, eine Grauwasseraufbereitungsanlage und ein Hybridspeicher sorgen für Wärme und Kälte. Sämtliche hausinternen Ressourcen, wie das Abwasser der Zimmerduschen, die Abwärme der Server und Gewerbekühlanlagen werden als Wärmequelle genutzt und bilden einen in sich geschlossenen Energiekreislauf. Ein eigener Wasserkreislauf dient als neutraler Leiter und transportiert Wärme- und Energieströme innerhalb des Gebäudes.

ClimaTower erzeugt direkt Warmwasser

Der "ClimaTower" ist richtungsweisend in der Gebäudetechnologie der Green Buildings
Der "ClimaTower" ist richtungsweisend in der Gebäudetechnologie der Green Buildings

Warmwasser wird direkt im ClimaTower erzeugt, weshalb das System keine zentralen Warmwasserspeicher benötigt. Bei konventionellen Anlagen vergleichbarer Größe beträgt das Vorhaltevolumen dem gegenüber mehrere 1000 Liter. Durch dieses Konzept können bis zu sechs Rohrleitungen in den Versorgungsschächten gespart werden. Das ClimaTower-System benötigt keine Vor- und Rücklaufleitungen für das Heizen und Kühlen und auch die Warmwasserzirkulationsleitungen werden nicht mehr benötigt. Hierdurch fallen die sonst üblichen Verteilverluste nicht mehr an und die Energieeffizienz steigt. Überschüssige Wärme wird bei Bedarf in Form von Wasser gespeichert bzw. für die Langzeitspeicherung an PCM (Phase Change Material) übertragen. Sogar die zeitliche Verschiebung der Energienutzung ist damit möglich.

Vorzüge des "ClimaTower" Systems

Energieverbrauch für ein durchschnittliches Hotel in Deutschland
Energieverbrauch für ein durchschnittliches Hotel in Deutschland

Die folgenden Attribute zeichnen das System vornehmlich aus:

  • Energieeffizienz auf Niedrigstenergieniveau
  • Bedarfsgerechte, dezentrale Trinkwassererwärmung ohne Legionellenproblematik
  • Lautloses Heizen und Kühlen
  • Geringe Betriebskosten bei gleichzeitig maximalem Komfort
  • Sicher, leise, effizient und ökologisch nachhaltig
  • Platzsparende Installation im Neubau und in der Sanierung
  • Energienutzung, ökologische und ökonomische Nutzung von Restenergie
  • Sicher und umweltfreundlich durch geringste Kältemittelmengen

Duschwasser für die Toilette

Da das Brauchwasser nicht warm gespeichert wird, ist keine Prüfung der Anlage auf Legionellen notwendig. Über eine Grauwasseranlage im Innenhof wird das Duschwasser aufbereitet und anschließend für die Toilettenanlagen verwendet. Über Wärmetauscher wird die darin enthaltene Wärme zurück gewonnen und dem neutralen Leiter der Gebäudetechnik zugeführt.

Betriebskosten werden um bis zu 75% gesenkt

Zum Heizen und Kühlen werden die Klimadecke und der Klimafußboden genutzt. Die Nasszellen sind mit einer raumgesteuerten Fußbodenheizung ausgestattet. In den Zimmern liegt die Temperatur ganzjährig bei 22 Grad Celsius und kann individuell um 3 Grad Celsius variiert werden. Die zentrale Lüftungsanlage ist mit freilaufenden, geräuscharmen und energiesparenden EC-Ventilatoren ausgestattet. Unsichtbar wird die Luft über eine Schattenfuge in die Zimmer eingebracht. Die Investitionskosten für das innovative ClimaTower-System liegen zwar gegenüber herkömmlicher Technologien um 20% höher, jedoch werden die Betriebskosten durch den niedrigen Energieverbrauch um bis zu 76% gesenkt.

Auch der Gast profitiert von dem Konzept: störende Zugluft gibt es nicht, die Heiz- und Kühldecken erzeugen eine sehr angenehme Wärme. Der ambitionierte "ClimaTower" der Firma Colt ist richtungsweisend in der Gebäudetechnologie der Green Buildings. Für die gelungene Verzahnung von energiegewinnenden und energiesparenden Maßnahmen wurde das Haus mit dem begehrten Green-Building-Zertifikat der Europäischen Kommission ausgezeichnet.

Aktiver Schutz vor Legionellen

Legionellen sind eine zunehmend ernste Gefahr. Immer häufiger kommt es zu Fällen der Legionärskrankheit. Laut einer Studie von CAPNETZ gibt es in Deutschland 30.000 Legionelleninfektionen und 4.500 Todesfälle im Jahr. Das hat den Gesetzgeber veranlasst, die Trinkwasserverordnung zu überarbeiten und seit Ende 2013 gibt es eine neue Verordnung, die eine regelmäßige Überprüfung auf Legionellen im Trinkwasser vorsieht. Die Trinkwassererwärmung mit dem "ClimaTower" fällt nicht unter die Pflichten der neuen Trinkwasserverordnung, da die besondere Technik des "ClimaTowers" die Legionellengefahr grundsätzlich ausschließt.

Die Zukunft beginnt jetzt

Eine Kernkompetenz der technischen Gebäudeausrüstung ist der Komfort für die Nutzer. Gemäß der neuen europäischen Energy Performance of Buildings Directive werden ab 2021, für öffentliche Gebäude gilt dies bereits ab 2019, nur noch Netto-Null-Energie und Niedrigstenergiegebäude genehmigt und gebaut werden können. Mit dem Konzept "ClimaTower" hat Colt International hier schon jetzt den richtigen Weg geebnet und ist dem übrigen Markt ein gutes Stück voraus. Das System ist sowohl im Neubau als auch im Bereich der Sanierung einsetzbar. Durch den Einsatz der dezentralen Technik können anstelle von Technikräumen mehr Zimmer gebaut werden. Für die Nutzer bietet das "ClimaTower" System ein Optimum an Ruhe, da es keine Geräuschbelastungen durch technische Anlagen innerhalb des Gebäudes gibt.

Ausgezeichnet
  • top-hotel-star-award-2016
  • baka-preis
  • gewinner-bayerischer-energiepreis
Datenblatt
Produkt in Anwendung
Vorzüge des ClimaTower
© 2023 Colt International Licensing Ltd.